Arthemos – News

Sicher arbeiten auf der Baustelle: Wichtige Schutzmaßnahmen für Bauhelfer

März 16, 2025

Sicher arbeiten auf der Baustelle: Wichtige Schutzmaßnahmen für Bauhelfer

Die Sicherheit auf Baustellen hat höchste Priorität. Als führendes Unternehmen in der Vermittlung von Fachkräften legt die Arthemos GmbH besonderen Wert darauf, dass alle Mitarbeiter die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen kennen und befolgen. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Schutzmaßnahmen für Bauhelfer und ein sicheres Arbeiten auf der Baustelle.

Grundlegende persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Die persönliche Schutzausrüstung bildet die Basis für sicheres Arbeiten. Folgende Ausrüstung ist für Bauhelfer unverzichtbar:

  • Schutzhelm zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen
  • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen
  • Arbeitshandschuhe für verschiedene Tätigkeiten
  • Warnweste für bessere Sichtbarkeit
  • Gehörschutz bei lärmintensiven Arbeiten
  • Schutzbrille bei Arbeiten mit Splittergefahr

Verhaltensregeln auf der Baustelle

Neben der richtigen Ausrüstung ist das korrekte Verhalten auf der Baustelle entscheidend für die Sicherheit aller Beteiligten.

Allgemeine Verhaltensregeln

  • Beschilderungen und Absperrungen beachten
  • Flucht- und Rettungswege freihalten
  • Ordnung am Arbeitsplatz halten
  • Werkzeuge nach Gebrauch sicher verstauen
  • Defekte Geräte sofort melden

Umgang mit Maschinen und Werkzeugen

Der sichere Umgang mit Arbeitsgeräten ist fundamental für die Arbeitssicherheit. Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Nur Geräte bedienen, für die eine Einweisung erfolgt ist
  • Vor Arbeitsbeginn Funktionsprüfung durchführen
  • Schutzvorrichtungen niemals manipulieren
  • Bei Störungen sofort die Arbeit einstellen

Wetterbedingungen und Arbeitsschutz

Das Wetter hat erheblichen Einfluss auf die Sicherheit auf der Baustelle. Besondere Vorsicht ist geboten bei:

  • Starkem Regen: rutschige Oberflächen
  • Hitze: ausreichend Flüssigkeit und Sonnenschutz
  • Frost: Gefahr von vereisten Flächen
  • Starkem Wind: erhöhte Gefahr durch fliegende Gegenstände

Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen

Jeder Bauhelfer sollte die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen und wissen, wo sich folgende Einrichtungen befinden:

  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Feuerlöscher
  • Sammelplätze für den Notfall
  • Notrufnummern und Ansprechpartner

Kommunikation und Weiterbildung

Die Arthemos GmbH legt großen Wert auf regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und offene Kommunikation. Bei Fragen zur Arbeitssicherheit stehen wir unseren Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung – erreichbar unter +4915144989273 oder per E-Mail an info@arthemos.de.

Fazit

Arbeitssicherheit ist keine Option, sondern Pflicht. Durch die Einhaltung der genannten Schutzmaßnahmen tragen alle Bauhelfer aktiv zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei. Die Arthemos GmbH unterstützt ihre Mitarbeiter dabei mit regelmäßigen Schulungen und klaren Sicherheitsrichtlinien.

Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitssicherheit oder suchen Sie qualifizierte Bauhelfer? Kontaktieren Sie uns über unsere Website arthemos.de oder besuchen Sie uns in der Gorch-Fock-Str. 19 in 27432 Bremervörde. Wir sind montags bis freitags von 07:00 bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 19:00 Uhr für Sie da.

Weitere spannende Beiträge finden Sie hier auf arthemos.de!

Möchten Sie Ihre Personalprozesse optimieren und schnell qualifizierte Fachkräfte finden?

Wir von Arthemos unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Zeitarbeit und Personalvermittlung effizient zu unterstützen – individuell und verlässlich.

Überlassen Sie uns die Personalsuche, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!