Arthemos – News

Qualitätskontrolle externer Fachkräfte: Methoden & Standards

Sep. 25, 2025

Inhaltsverzeichnis

Warum Qualitätskontrolle bei externen Fachkräften wichtig ist

In Zeiten von wachsendem Fachkräftemangel greifen viele Betriebe auf externe Fachkräfte zurück. Damit einher geht jedoch die Herausforderung, die Qualität der erbrachten Arbeitsleistung konsequent zu sichern. Die Qualitätskontrolle externer Fachkräfte spielt daher eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Projektstandards, Sicherheit und langfristiger Kundenzufriedenheit.

Neben der fachlichen Eignung sind auch Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für lokale Bauvorschriften entscheidend. Unternehmen, die auf externe Partner setzen, müssen deshalb über feste Qualitätskontrollmechanismen verfügen, um Risiken zu minimieren und Projektziele effizient zu erreichen.

Herausforderungen in der Qualitätskontrolle von Subunternehmern

Externe Fachkräfte – insbesondere Subunternehmer aus dem Ausland – bringen wertvolle Fähigkeiten mit, jedoch bestehen auch Herausforderungen:

  • Sprachbarrieren: Missverständnisse können zu Planungsfehlern führen.
  • Uneinheitliche Qualifikationsstandards: Eine Ausbildung in Osteuropa ist nicht immer direkt mit denen im DACH-Raum vergleichbar.
  • Mangelnde Integration in bestehende Teams: Externe Fachkräfte sind oft nur temporär tätig und können schwerer in bestehende Prozesse eingebunden werden.

Eine strukturierte Qualitätskontrolle hilft dabei, diese Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Methoden und Standards der Qualitätskontrolle

Wie kann die Qualität externer Fachkräfte objektiv bewertet werden?

Ein effizienter Qualitätskontrollprozess umfasst verschiedene Maßnahmen:

  • Checklisten-basierte Erfassung der täglichen Arbeitsleistung
  • Zwischenabnahmen und Sichtkontrollen durch Projektleiter
  • Verwendung einheitlicher Ausführungsrichtlinien
  • Detaillierte Kennenlerngespräche vor Einsatzbeginn
  • Evaluierung durch Endkunden oder Auftraggeber nach Projektabschluss

Eine strukturierte Dokumentation in Kombination mit digitalen Tools erleichtert die Nachverfolgbarkeit und ermöglicht revisionssichere Bewertungen im Projektverlauf.

Vergleich: Interne vs. externe Qualitätskontrolle

In der Realität setzen Unternehmen oft beide Formen gleichzeitig ein. Die folgende Tabelle hilft bei der Einschätzung, welche Form sich besser eignet:

Kriterium Interne Kontrolle Externe Kontrolle
Kontrolltiefe Hoch – direkte Verbindung zum Projekt Mittel – basiert meist auf Reporting
Flexibilität Gering – an Betriebsstruktur gebunden Hoch – unabhängig skalierbar
Kostenstruktur Fixkosten durch internes Personal Projektbezogene Kostensteuerung
Objektivität Gefahr betrieblicher Befangenheit Objektiver, bei unabhängigen Dienstleistern

Der Mix aus interner Begleitung sowie externer Bewertung stellt in der Praxis häufig das produktivste Modell dar.

Wie Arthemos die Qualität von Fachkräften sicherstellt

Die Arthemos GmbH verbindet Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften aus Osteuropa – und das innerhalb von nur 3–5 Tagen. Damit trotz der Geschwindigkeit die Qualität nicht leidet, hat Arthemos integrierte Kontrollmechanismen etabliert:

  • Vorqualifikation durch strukturierte Interviews und Prüfkriterien
  • Langjährige Netzwerkpartner in Osteuropa mit geprüfter Erfolgsbilanz
  • Projektbegleitende Betreuung zwischen Unternehmen und Fachkraft
  • Optionaler Wechsel-Service bei Unzufriedenheit

Das Fachkräfteangebot umfasst über 50 Berufsbilder – von Maurern, Elektrikern bis hin zu Photovoltaikmonteuren oder Produktionshelfern. Unterschiedliche Beschäftigungsformen wie Werkverträge oder Festanstellungen bieten dabei maximale betriebliche Flexibilität.

Du möchtest Dich unverbindlich informieren? Nutze das Kontaktformular oder rufe direkt unter +49 15144989273 an – erreichbar Montag bis Freitag von 07:00 – 21:00 Uhr sowie Wochenende 09:00 – 19:00 Uhr.

Mehr Einblicke in die Vermittlungspraxis findest Du im Newsportal oder über die Social Media Kanäle der Arthemos GmbH auf Instagram und Facebook.

Du möchtest selbst Fachkräfte vermitteln und das Handwerk unterstützen? Dann werde Vertriebspartner oder Quereinsteiger bei Arthemos GmbH!

Standort: Gorch-Fock-Str. 19, 27432 Bremervörde

E-Mail: info@arthemos.de

Vertreten durch: Edgar Arnold

Anrede: Du – persönlich, direkt und authentisch

Fazit für Unternehmen mit Personalbedarf

Qualitätskontrolle bei externen Fachkräften entscheidet maßgeblich über den Projekterfolg. Durch transparente Prozesse, einheitliche Standards und professionelle Partner wie die Arthemos GmbH lassen sich Risiken minimieren und Chancen optimal nutzen. Wer den Fachkräftemangel effizient kompensieren möchte, sollte nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf geprüfte Qualität setzen.

Möchten Sie Ihre Personalprozesse optimieren und schnell qualifizierte Fachkräfte finden?

Wir von Arthemos unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Zeitarbeit und Personalvermittlung effizient zu unterstützen – individuell und verlässlich.

Überlassen Sie uns die Personalsuche, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!