Arthemos – News

Planen im Bau und Industrie: Auswahl, Einsatz und Fachkräfte

Mai 16, 2025

Planen spielen eine zentrale Rolle in vielen Branchen, insbesondere im Baugewerbe, in der Produktion und bei der Logistik. Ob als temporärer Wetter- oder Sichtschutz, als Grundlage für Arbeiten oder als Teil von Maschinenparks: Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen an Planen sind vielfältig. Im Folgenden erfährst Du, worauf es bei der Auswahl, dem Einsatz und bei der Beschaffung von Fachpersonal rund um Planen ankommt.

Vielfältige Einsatzbereiche von Planen

Planen sind in zahlreichen Bereichen unverzichtbar. Vor allem auf Baustellen dienen sie als Schutz vor Witterungseinflüssen und helfen dabei, Baumaterialien trocken zu halten oder Arbeitsbereiche abzuschirmen. Auch in Industrie und Handwerk werden Planen genutzt, um Maschinen und Werkstoffe vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Darüber hinaus kommen sie in der Landwirtschaft beim Abdecken von Ernten oder beim Bau von temporären Lagerstätten zum Einsatz. Im Transportbereich bieten Planen für Fahrzeuge oder Anhänger Schutz von Waren während des Transports.

Praktischer Nutzen und Materialwahl

Je nach Einsatzzweck unterscheiden sich die Anforderungen an das Material, die Größe und die Verarbeitung einer Plane erheblich. Während Bauplanen meist aus widerstandsfähigem, wetterfestem PVC bestehen, kommen in der Landwirtschaft häufig atmungsaktive, aber dennoch wasserabweisende Materialien zum Einsatz. Ein dichter Gewebeverbund sorgt für Reißfestigkeit, UV-stabile Komponenten verhindern das Ausbleichen und Altern durch Sonneneinstrahlung.

Fachgerechte Planung und Montage von Planen

Nicht jede Plane ist für jeden Zweck geeignet. Bereits während der Planung und Vorbereitung sollten Aspekte wie Maße, Befestigungsmöglichkeiten und eventuelle Genehmigungen geklärt werden. Vor allem bei großflächigen oder tragenden Planenkonstruktionen sind Erfahrung und Know-how gefragt.

Bedeutung erfahrener Fachkräfte

Die Montage und Nutzung von Planen erfordert spezifisches Fachwissen, etwa im Gerüstbau, in der Metallverarbeitung oder bei der Installation komplexer Wetterschutzkonstruktionen. Hier ist das Zusammenspiel verschiedener Fachkräfte entscheidend: Von Allroundern und Helfern bis hin zu Spezialisten wie Gerüstbauern, Dachdeckern, Elektrikern oder Metallbauern – jeder einzelne nimmt eine wichtige Rolle ein, um eine sichere und langlebige Nutzung der Planen zu gewährleisten.

Der Personalbedarf bei Projekten mit Planen

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Erfolg von Projekten im Zusammenhang mit Planen maßgeblich von der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte abhängt. Besonders gefragt sind zuverlässige Baggerfahrer, Maurer, Trockenbauer, Elektriker und viele andere Fachkräfte, die als Team effiziente Abläufe und termingerechte Umsetzung garantieren.

Effiziente Vermittlung von qualifiziertem Personal

Viele Unternehmen greifen dabei auf spezialisierte Vermittler zurück, die schnell und bedarfsorientiert passgenaue Arbeitskräfte vermitteln. Ein Vorteil: Du erhältst innerhalb weniger Tage genau die Fachkräfte, die Dein Projekt für die Montage oder den Einsatz von Planen benötigt – sei es im Rahmen einer kurzfristigen Projektlaufzeit oder für eine langfristige Bindung an das Unternehmen.

Kompetente Unterstützung bei der Fachkräftevermittlung

Ein Netzwerk aus erfahrenen Fachkräften aus Osteuropa stellt dabei oft eine wichtige Ressource dar. Wer großen Wert auf reibungslose Abläufe und eine kompetente Besetzung der verschiedenen Aufgaben rund um Planen legt, sollte auf Erfahrung, Verlässlichkeit und Schnelligkeit in der Personalvermittlung achten.

Die Arthemos GmbH mit Sitz in Bremervörde ist auf die Vermittlung solcher Fachkräfte spezialisiert. Dank eines breit gefächerten Netzwerks und flexibler Beschäftigungsmodelle bietet das Unternehmen Unterstützung für zahlreiche Projekte im Bereich Planen. Kontaktiere Arthemos unkompliziert über das Kontaktformular, per E-Mail an info@arthemos.de oder telefonisch unter +49 15144989273. Die Erreichbarkeit ist Montag bis Freitag von 07:00 bis 21:00 Uhr sowie am Wochenende von 09:00 bis 19:00 Uhr gewährleistet. Dank schneller Prozesse liegt die durchschnittliche Vermittlungszeit bei nur drei bis fünf Tagen.

Planen sind aus Industrie, Bau und Transport nicht wegzudenken – ihr effektiver Einsatz steht und fällt mit der Auswahl der passenden Materialien sowie der Kompetenz der beteiligten Fachkräfte. Wer auf eine qualifizierte Vermittlung setzt, profitiert von schnellen, reibungslosen Abläufen und optimalem Projekterfolg.

Möchten Sie Ihre Personalprozesse optimieren und schnell qualifizierte Fachkräfte finden?

Wir von Arthemos unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Zeitarbeit und Personalvermittlung effizient zu unterstützen – individuell und verlässlich.

Überlassen Sie uns die Personalsuche, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!