Thema: Pflasterer – Fachkräfte effizient und zuverlässig finden
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht einen guten Pflasterer aus?
- Wo liegen die Herausforderungen für Unternehmen?
- Vermittlungslösung durch externe Fachkräfte
- Kundenbeispiel: Effektives Pflasterprojekt durch Vermittlung
- Jetzt Fachkräfte anfordern
Was macht einen guten Pflasterer aus?
Pflasterer übernehmen ein zentrales Aufgabenfeld im Tief- und Straßenbau. Sie legen Pflastersteine für Gehwege, Zufahrten, Terrassen sowie öffentliche Verkehrswege und arbeiten mit Granit, Beton, Natur- oder Klinkerpflaster. Wichtig sind dabei nicht nur Fachkenntnisse und körperliche Belastbarkeit – auch Präzision, Augenmaß und Materialverständnis sind essenziell.
Typische Aufgaben beinhalten:
- Vorbereitung des Untergrunds inkl. Drainage
- Verlegung von Pflastersteinen in exakten Mustern
- Die Einfassung mit Bordsteinen oder Rasenkanten
- Verdichtung und abschließende Oberbehandlung
Ein erfahrener Pflasterer ist zudem mit den gesetzlichen Vorgaben im Straßen- und Wegebau vertraut, kann Baupläne lesen und Maschinen wie Rüttelplatten oder Vibrationsstampfer bedienen.
Wo liegen die Herausforderungen für Unternehmen?
Im Jahr 2025 zeigen sich in der Bauwirtschaft weiterhin große Engpässe beim Personal. Qualifizierte Pflasterer sind am Markt entweder rar oder langfristig gebunden. Insbesondere für zeitkritische oder saisonale Aufträge ist die flexible Sicherstellung von Expertise eine wachsende Herausforderung.
Die häufigsten Probleme im Überblick:
- Lange Ausschreibungs- und Bewerbungsprozesse
- Unsicherheit bei kurzfristigen Bedarfsspitzen
- Fehlende Qualifikation oder Erfahrung bei vorhandenen Arbeitskräften
- Hoher Kosten- und Zeitaufwand für Personalfindung
Vermittlungslösung durch externe Fachkräfte
Eine pragmatische Lösung bietet der Rückgriff auf spezialisierte Fachkräfte aus dem Ausland – etwa über gezielte Vermittlungsdienstleister. Die Arthemos GmbH hat sich auf die kurzfristige Überlassung und langfristige Integration qualifizierter Baukräfte spezialisiert. Über ein starkes Netzwerk vor allem in Osteuropa vermittelt Arthemos u.a. erfahrene Pflasterer innerhalb von nur 3–5 Tagen in den deutschen Arbeitsmarkt.
Vorteile gegenüber interner Personalsuche
| Aspekt | Interne Suche | Vermittlung über Arthemos |
|---|---|---|
| Zeitaufwand | 4–8 Wochen | 3–5 Tage |
| Erfahrung der Fachkräfte | Variabel | Ausgewählte Profis mit Referenzen |
| Flexibilität (Werkvertrag, Festanstellung) | Starr | Hoch |
| Kostenkontrolle | Oft unklar | Planbare Tagessätze |
Ein besonderer Vorteil: Du kannst bei Bedarf zwischen kurzfristiger Werkvertragsbasis und langfristiger Festanstellung wählen – ganz nach Projektgröße und Budget.
Kundenbeispiel: Effektives Pflasterprojekt durch Vermittlung
Ein mittelständisches Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Niedersachsen hatte kurzfristig den Zuschlag für ein kommunales Projekt erhalten: 1.300 m² Gehweg sollten binnen drei Wochen erneuert werden. Die Kapazität des Stammpersonals reichte bei Weitem nicht aus. Über Arthemos GmbH konnten innerhalb von vier Tagen zwei erfahrene Pflasterer inklusive eigener Gerätschaften vermittelt werden.
Ergebnis:
- Projektabschluss 3 Tage vor Fristende
- Hohe Zufriedenheit beim Bauamt
- Zusatzauftrag für Pflegearbeiten im Anschluss
Die Firma arbeitet seitdem regelmäßig mit Arthemos zusammen und hat den Personalbedarf planbar flexibilisiert – ohne Verlust an Qualität.
Jetzt Fachkräfte anfordern
Bist Du auf der Suche nach kurzfristiger Verstärkung für Dein nächstes Pflasterprojekt oder planst Du bereits ein umfangreiches Bauvorhaben? Dann nutze die Vorteile der Fachkräftevermittlung durch Arthemos.
3 einfache Schritte zur Verstärkung:
- Kontaktiere Arthemos über das Kontaktformular
- Erhalte innerhalb von 24 Stunden ein individuelles Angebot
- Starte Dein Projekt mit qualifizierten Pflasterern aus unserem Netzwerk
Kontaktmöglichkeiten:
- Telefonisch: +49 15144989273
- Mail: info@arthemos.de
- Öffnungszeiten: Mo–Fr: 07:00–21:00 Uhr, Sa–So: 09:00–19:00 Uhr
- Adresse: Gorch-Fock-Str. 19, 27432 Bremervörde
- Social Media: Instagram | Facebook
Weitere News und Einblicke in moderne Personalstrategien findest Du im Arthemos Newsportal.
Fazit: Der Bedarf an Pflasterern in Deutschland ist hoch – gerade bei kurzfristigen Projekteinsätzen oder saisonalen Spitzen. Mit spezialisierten Vermittlungspartnern wie Arthemos GmbH findest Du schnell passende Fachkräfte mit Erfahrung. Ob Werkvertrag oder Festanstellung – die Flexibilität und Geschwindigkeit bieten einen klaren Wettbewerbsvorteil im Baugewerbe.