Inhaltsverzeichnis
- Arbeitskleidung für die Baubranche: Welcher Hersteller passt zu Deinem Projekt?
- Welche Kriterien sind bei der Auswahl entscheidend?
- Vergleich der führenden Hersteller von Arbeitskleidung im Baugewerbe
- Praxisbezug: Was sagen Unternehmen aus der Branche?
- Fachkräfte richtig ausstatten: Wie unterstützt Dich Arthemos bei der Personalvermittlung?
Arbeitskleidung für die Baubranche: Welcher Hersteller passt zu Deinem Projekt?
In der Baubranche ist funktionale, strapazierfähige Arbeitskleidung essenziell – nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für Effizienz und Komfort. Doch welcher Hersteller bietet wirklich die beste Lösung für Deinen Betrieb? Dieser Artikel gibt einen vergleichenden Überblick über prominente Arbeitskleidungshersteller für Bauunternehmen – ideal für Einkäufer, Entscheider oder Bauleiter, die auf nachhaltige Qualität achten.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl entscheidend?
Bevor Du Dich für einen Hersteller entscheidest, solltest Du die wichtigsten Auswahlkriterien kennen, die speziell im Baugewerbe relevant sind. Hierzu zählen insbesondere:
- Materialqualität und Haltbarkeit: Abriebfestigkeit, Schmutzresistenz und Waschbeständigkeit
- Tragekomfort und Ergonomie: Bewegungsfreiheit, Passform, Atmungsaktivität
- Sicherheitsstandards: Warnschutz, EN ISO Zertifizierungen, Hitzeschutz, Schnittschutz
- Sortimentsbreite: Verfügbarkeit von Berufsjacken, Hosen, Schuhen, Regenkleidung etc.
- Lieferzeiten und Individualisierung: Schnelle Verfügbarkeit, CI-konformes Branding
Vergleich der führenden Hersteller von Arbeitskleidung im Baugewerbe
Die folgende Tabelle gibt Dir einen strukturierten Überblick über einige der bekanntesten Anbieter für Arbeitskleidung auf dem Bau.
| Hersteller | Stärken | Preiskategorie | Geeignet für | Zertifizierungen |
|---|---|---|---|---|
| Engelbert Strauss | Breites Sortiment, modernes Design, individualisierbar | Mittel bis Hoch | Mittelständische bis große Betriebe | EN ISO 20471, EN ISO 11612 |
| Blåkläder | Extrem robust, für harte Bedingungen | Mittel | Hochbelastete Baustellen | EN ISO 20471, ISO 15797 |
| Planam | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Niedrig bis Mittel | Kleinbetriebe, Einsteiger | EN ISO 13688 |
| Kübler | Echte Spezialisten im Industrie- und Baubereich | Mittel | Industrie und Bauunternehmen | UV-Schutz, Warnschutz, Flammschutz |
| Uvex | Bewährte Qualität mit Fokus auf Sicherheit | Mittel bis Hoch | Sicherheitsorientierte Unternehmen | EN ISO 20345, EN 388 |
Ein zentraler Unterschied zeigt sich in der Positionierung: Während etwa Engelbert Strauss auf Lifestyle und Funktion setzt, punktet Blåkläder mit skandinavischer Robustheit und Planam mit preisgünstigen Basics für kleine Betriebe.
Praxisbezug: Was sagen Unternehmen aus der Branche?
In Gesprächen mit Bauleitern und Projektmanagern zeigt sich: Viele Unternehmen setzen auf eine Kombination verschiedener Hersteller, je nach Tätigkeitsbereich der Fachkräfte. So werden etwa für Elektriker spezielle, antistatische Materialien verwendet, während Tiefbauer auf wasserdichte Lösungen bestehen. Besonders individualisierte Arbeitskleidung mit Firmenbranding ist gefragt – etwa für Subunternehmen, die ihre Zugehörigkeit bei Großprojekten optisch zeigen möchten.
Wichtiger Aspekt: Passform und Tragekomfort
Eine häufig genannte Schwachstelle bei günstigen Produkten: schlechte Passformen, die die Bewegungsfreiheit einschränken oder bei täglichem Tragen schnell unangenehm werden. Gerade bei Berufen wie Gerüstbauer, Dachdecker oder Einschaler ist flexible, atmungsaktive Kleidung so wichtig wie das richtige Werkzeug.
Fachkräfte richtig ausstatten: Wie unterstützt Dich Arthemos bei der Personalvermittlung?
Ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor auf Baustellen ist die richtige Organisation des Personals. Die Arthemos GmbH unterstützt Bauunternehmen bei der schnellen und zuverlässigen Vermittlung von qualifizierten Fachkräften aus Osteuropa – vom Elektriker über Baggerfahrer bis zu Schweißern.
Mit einer Vermittlungszeit von nur 3–5 Tagen und flexiblen Anstellungsmodellen (kurzfristig oder auf Festanstellung) bietet Arthemos eine passgenaue Lösung für saisonale Spitzen und langfristige Bauprojekte.
Kontakt und Supportzeiten
- Telefon: +49 151 44989273
- Mail: info@arthemos.de
- Kontaktformular: Jetzt Anfrage stellen
Die Erreichbarkeit ist von Montag bis Freitag zwischen 07:00–21:00 Uhr und am Wochenende zwischen 09:00–19:00 Uhr gewährleistet.
Auch auf Social Media kannst Du mit Arthemos in Kontakt bleiben: Instagram | Facebook
Fachkräfte schnell vernetzen – Arbeitskleidung clever auswählen
Wer Fachkräfte aus dem Ausland einsetzt, sollte auch auf deren schnelle Einkleidung achten. Individuell gebrandete, funktionale Arbeitskleidung stärkt Bindung und Professionalität – besonders im Verbund mit extern vermittelten Teams.
Noch Fragen? Informiere Dich über aktuelle Themen im Newsportal von Arthemos.
Standorte: Arthemos GmbH, Gorch-Fock-Str. 19, 27432 Bremervörde
Schlussgedanke: Passende Kleidung für effektive Arbeit auf der Baustelle
Die Wahl des passenden Arbeitskleidungsherstellers hängt von vielen Faktoren ab – vom Berufsfeld über den Einsatzort bis zur Unternehmensgröße. Wer nachhaltig denkt, investiert in Qualität, Sicherheit und Komfort. In Kombination mit verlässlichen Fachkräften, wie sie über Arthemos vermittelt werden, entsteht eine echte Win-Win-Situation für jedes Bauprojekt.