Internationale Personalgewinnung: Chancen und Perspektiven für deutsche Unternehmen
Der Fachkräftemangel stellt deutsche Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch die Lösung liegt näher als gedacht: Qualifizierte Fachkräfte aus Osteuropa bieten neue Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. Erfahren Sie, wie internationale Personalgewinnung Ihr Unternehmen stärken kann.
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem kritischen Wendepunkt. Nach aktuellen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen bereits heute über 600.000 qualifizierte Fachkräfte, mit steigender Tendenz. Diese Lücke gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Unternehmen, sondern das gesamte Wirtschaftswachstum Deutschlands.
Der Fachkräftemangel als Wachstumsbremse
Die Auswirkungen des Fachkräftemangels sind bereits deutlich spürbar. Laut einer DIHK-Umfrage sehen 56% der deutschen Unternehmen den Fachkräftemangel als größtes Geschäftsrisiko. Besonders betroffen sind das Handwerk, die Baubranche und der technische Sektor. Aufträge müssen abgelehnt werden, Innovationen verzögern sich, und Wachstumschancen bleiben ungenutzt.
Internationale Fachkräfte als Lösung
Die Erschließung internationaler Arbeitsmärkte, insbesondere in Osteuropa, bietet eine vielversprechende Lösung. Die Arthemos GmbH hat sich auf die professionelle Vermittlung qualifizierter Fachkräfte aus dieser Region spezialisiert und deckt ein breites Spektrum an Berufsfeldern ab:
- Baugewerbe (Maurer, Zimmerer, Dachdecker)
- Elektrotechnik (Elektriker für Bau, Industrie und Photovoltaik)
- Metallverarbeitung (Schweißer, Schlosser, Metallbauer)
- Spezialisierte Handwerksberufe (Tischler, Fliesenleger, Trockenbauer)
Internationale Personalgewinnung: Qualifikationen und Kompetenzen osteuropäischer Fachkräfte
Osteuropäische Fachkräfte zeichnen sich durch eine fundierte Ausbildung und hohe Arbeitsmoral aus. Die technische Ausbildung in osteuropäischen Ländern genießt traditionell einen hohen Stellenwert. Viele Fachkräfte verfügen über jahrelange Berufserfahrung und sind mit modernen Arbeitsmethoden vertraut.
Professionelle Vermittlung als Schlüssel zum Erfolg
Die Arthemos GmbH bietet einen ganzheitlichen Vermittlungsansatz:
- Sorgfältige Auswahl qualifizierter Kandidaten
- Überprüfung von Qualifikationen und Referenzen
- Flexible Anstellungsmodelle (Werkverträge oder Festanstellungen)
- Unterstützung bei administrativen Prozessen
- Beratung zur erfolgreichen Integration
Integration und langfristige Perspektiven
Eine erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte erfordert mehr als nur die reine Vermittlung. Die Arthemos GmbH unterstützt Unternehmen und Fachkräfte bei diesem Prozess durch:
- Kulturelle Orientierung und Einarbeitung
- Sprachliche Unterstützung wo nötig
- Begleitung in der Anfangsphase
- Langfristige Betreuung beider Seiten
Internationale Personalgewinnung: Fazit und Handlungsempfehlungen
Die internationale Personalgewinnung bietet deutschen Unternehmen eine effektive Strategie zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Mit der Arthemos GmbH als erfahrenem Partner können Unternehmen von einem etablierten Netzwerk und professioneller Unterstützung profitieren. Die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte aus Osteuropa eröffnet neue Perspektiven für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.
Die Arthemos GmbH steht Ihnen montags bis freitags von 07:00 bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 19:00 Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns in der Gorch-Fock-Str. 19 in 27432 Bremervörde, per E-Mail an info@arthemos.de oder telefonisch unter +4915144989273.
Kontaktieren Sie Arthemos GmbH für Ihre individuelle Beratung zur internationalen Personalgewinnung. Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch und sichern Sie sich Zugang zu qualifizierten Fachkräften.
